Gesundes Mittagsmenü in Wien – purer Fischgenuss im Lubin
Fein. Leicht. Raffiniert. – Gesunde Fischgerichte im Lubin zur Mittagszeit Entdecken Sie, wie kulinarischer Hochgenuss und gesunde Ernährung in der Mittagspause harmonisch verschmelzen. Ob Tagesfang, gegrillter Wolfsbarsch oder Bouillabaisse – im stilvollen Ambiente des Lubin wird jede Mittagspause zu einem genussvollen Highlight.
Inmitten des geschäftigen Wiener Alltags ist die Mittagspause ein wertvoller Moment, um innezuhalten, neue Energie zu schöpfen und Körper wie Geist etwas Gutes zu tun.
Besonders Fischgerichte erfreuen sich bei Berufstätigen, Feinschmeckern und gesundheitsbewussten Genießern wachsender Beliebtheit – nicht nur wegen ihres feinen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorzüge.
Im Lubin, unserem renommierten Fischrestaurant im Herzen Wiens, vereint sich gesunde Ernährung mit kulinarischer Raffinesse und stilvollem Ambiente.
Fisch: leicht, nährstoffreich und ideal für die Mittagspause
Fisch gilt als hochwertiger Eiweißlieferant und ist zugleich reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. Diese wirken sich positiv auf Herz, Gefäße und Konzentration aus – ein wertvoller Begleiter für anspruchsvolle Arbeitstage.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den regelmäßigen Verzehr von Fisch als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, insbesondere wegen seiner kardiovaskulären Schutzwirkung (DGE, 2024).
Auch Studien der Harvard T.H. Chan School of Public Health belegen, dass Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend wirken und das Risiko chronischer Erkrankungen senken können (Harvard, 2023).
Zudem unterstützt Fisch laut der British Nutrition Foundation die kognitive Leistungsfähigkeit und fördert mentale Klarheit – besonders wertvoll in einem dynamischen Berufsalltag (BNF, 2023).
Lubins Küchenkompetenz: raffinierte Fischgerichte mit Charakter
Ein Blick auf die Speisekarte unseres Restaurants offenbart die Vielfalt und Raffinesse der Küche: Der „Tagesfang“ bringt täglich wechselnde Fische in Topqualität auf den Teller – kreativ zubereitet, je nach Saison und Verfügbarkeit.
Der gegrillte Wolfsbarsch begeistert mit zartem Fleisch und mediterranem Aroma, begleitet von frischem Gemüse und feinem Olivenöl. Die klassische Bouillabaisse, ein aromatisch-würziger Fischeintopf aus verschiedenen Meeresfrüchten, entführt unsere Gäste kulinarisch an die Küsten Südfrankreichs.
Und wer es leicht und dennoch exquisit mag, wählt die gegrillten Calamari – außen knusprig, innen zart, mit Zitronen-Olivenöl und Wildkräutersalat serviert.
Alle Fische und Meeresfrüchte stammen aus unserem hauseigenen Fischmarkt, der täglich fangfrische Ware direkt aus internationalen Spitzenregionen liefert – ein Garant für kompromisslose Qualität und absolute Frische. Hier können Sie Ihren Lieblingsfisch direkt für zu Hause erwerben – auf Wunsch auch filetiert und küchenfertig vorbereitet.
Alltagstauglich und exklusiv: gesundes Mittagsmenü mit Stil
In unserem Restaurant steht viel mehr als nur die bloße Nahrungsaufnahme im Vordergrund: Wir möchten einen Rückzugsort für Menschen schaffen, die bewusst genießen und gleichzeitig ihren Alltag effizient gestalten wollen. Die stilvolle Atmosphäre, gepaart mit aufmerksamer, aber unaufdringlicher Bedienung, macht jede Mittagspause zu einem Moment der Ruhe und Inspiration.
Besonders beliebt: Unser wechselndes Mittagsangebot mit Empfehlungen aus der Küche – perfekt abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit und stets mit Liebe zum Detail kreiert.
Restaurant Lubin: der ideale Ort für gesundes Mittagessen in Wien
Lubin setzt neue Maßstäbe für gesunde Fischküche und Mittagsmenps in Wien: Hier verschmelzen Frische, Qualität, Gesundheit und Geschmack zu einem harmonischen Gesamterlebnis. Wenn auch Sie mittags exzellent speisen möchten, sind Sie bei uns
goldrichtig – unser Team freut sich bereits auf Ihre Reservierung und steht bereit, um aus Ihrer Mittagspause einen Moment der genussvollen Ruhe zu machen.
Quellen:
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (2024): www.dge.de
- Harvard T.H. Chan School of Public Health – The Nutrition Source (2023): www.hsph.harvard.edu/nutritionsource
- British Nutrition Foundation (2023): www.nutrition.org.uk
Quellen:
1.Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (2024): www.dge.de
2.Harvard T.H. Chan School of Public Health – The Nutrition Source (2023): www.hsph.harvard.edu/nutritionsource
3.British Nutrition Foundation (2023): www.nutrition.org.uk